Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Mai 2023
1. Allgemeines
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der novarianthulea GmbH, Kaiserdamm 25, 14057 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden geschlossen werden.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung an. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden, dem Angebot des Anbieters und diesen AGB.
3. Zustandekommen des Vertrags
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Anfrage. Durch Absenden des Kontaktformulars gibt der Kunde eine unverbindliche Anfrage ab.
Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch beiderseitige Unterzeichnung eines Vertrags zustande.
4. Pflichten des Anbieters
Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen sorgfältig und fachgerecht zu erbringen. Die Leistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen auf der Grundlage der vom Kunden mitgeteilten Informationen und der zur Verfügung gestellten Unterlagen erbracht.
Der Anbieter ist berechtigt, zur Erbringung der vereinbarten Leistungen qualifizierte Mitarbeiter oder Subunternehmer einzusetzen.
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.
Der Kunde ist verpflichtet, an der Erbringung der Dienstleistungen in angemessener Weise mitzuwirken, soweit dies erforderlich ist.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die Dienstleistungen des Anbieters richtet sich nach der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden.
Soweit nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
7. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es werden wesentliche Vertragspflichten verletzt. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangenden vertraulichen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt die Datenschutzerklärung des Anbieters.
9. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.